HNO in 100 Sekunden
HNO in 100 Sekunden: Schnarchen und Schlafapnoe

Aufgrund der langjährigen Tätigkeit als Leiterin der Schlaflabore der HNO-Klinik der Universität Mainz und der HNO-Klinik der Universität Ulm liegt ein großer Schwerpunkt von Frau Dr. Fischer in der Schlafmedizin.
HNO in 100 Sekunden: Die Nasennebenhöhlenentzündung

In diesem Video zeige ich Ihnen wo sich die Nasenneben- und die Kieferhöhlen befinden. Des weiteren erkläre ich wie sich die Nasennebenhöhle entzündet, wie die Zusammenhänge sind und welche Therapie der HNO-Arzt zunächst ansetzt, um diese Entzündung zu beseitigen bzw. zu heilen.
HNO in 100 Sekunden: die Akupunktur in der TCM

Die Akupunktur ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin. Sie geht von der Lebensenergie des Körpers aus (Qi), die auf definierten Leitbahnen beziehungsweise Meridianen zirkuliert und einen steuernden Einfluss auf alle Körperfunktionen hat. Ein gestörter Energiefluss wird für Erkrankungen verantwortlich gemacht.